Fachbereich
Architektur+
Bau
Willkommen in der Welt des Bauens
Der Fachbereich Bau unserer Schule bietet eine umfassende theoretische Ausbildung im dualen System an. Hier werden zukünftige Dachdecker, Maurer, Zimmerer, Hochbau-facharbeiter und Betonbauer optimal auf ihre Berufe vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht, wodurch intensives Lernen in konzentrierten Zeiträumen ermöglicht wird. Zusätzlich bietet der Fachbereich eine Fachoberschule für Architektur, Bau und Gestaltung an. Diese kann entweder einjährig oder zweijährig absolviert werden. Mit dem Abschluss der Fachhochschulreife eröffnen sich den Absolvent:innen vielfältige Möglichkeiten für eine weiterführende Ausbildung oder ein Studium. Unsere Unterrichte sind darauf ausgelegt, theoretisches Wissen zu vermitteln und die Schüler:innen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Servicetankstelle
Duale Berufe des Fachbereichs
Vollzeitangebote des Fachbereichs
FOS Architektur + Bau 11 oder FOS Gestaltung 11 (2jährig)
FOS Architektur + Bau oder FOS Gestaltung 12 (1jährig)
Für diesen Bildungsgang wird ein ein mittlerer Schulabschluss + fertige Berufsausbildung als Eingangsvoraussetzung benötigt. Die Anmeldungen sind bis 1. März des entsprechenden Aufnahmejahres möglich. Das Bildungsgziel ist die Fachhochschulreife nach schriftlicher Prüfung.
History Of Creation

Erfolgreich bestanden: FOS Bau/Architektur und Gestaltung gratuliert zum Zeugnis
Projekt Insektenplastik
Das Projekt Insektenplastik will mittels der Kunst das menschenverursachte Insektensterben sichtbar machen. Die angestrebte Sensibilisierung zum Thema soll eine Reflexion anregen, die auch vor den eigenen Verhaltensgewohnheiten nicht halt macht. Dazu wird von den Schülern der FOS 11 Gestaltung im Fach Produktdesign jeweils eine überdimensionale Insektenplastik aus Abfallmaterialien hergestellt. Der verwendete Müll verweist auf die Ursache des Insektensterbens – den Menschen.
FOS 21 Gestaltung

Libellen und Käfer

Plastik-Hummel
